Synonyme

Weidenröschen (Epilobium parviflorum)
© Simone Trombach
Epilobii herba, Epilobium parviflorum Schreb. (kleinblütiges W.); Epilobium montanum L. (Berg‑W.); Epilobium roseum Schreb. (Rosarotes W.); Epilobium collinum S. G. Gmel. ( Hügel‑W.) und andere kleinblütige Arten der Gattung Epilobium, Oenotheraceae (= Onagraceae). Im Handel werden oft auch “großblütige” Arten (z. B. Epilobium hirsutum L. und Epilobium angustifolium L.) angeboten.
Zubereitung
1,5 bis 2 Gramm getrocknetes Weidenröschenkraut werden mit 150 (mittlere Teetasse) bis 250 Milliliter (großer Kaffeebecher) kochendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten durch ein Teesieb gegeben.
Stichwörter
deutsch: Tee-Rezept, Tee-Aufguss, Teerezeptur
Quelle
Heilpflanzen-Welt (2008).