Berberitze: Die unbekannte Beere

…Magen-Darm-Trak­tes. Seit­dem in Deutsch­land die Ber­be­rit­zen-Früch­te, ihre Wur­zeln oder die Rin­de des Strau­ches als “nicht wirk­sam” (sie­he Mono­gra­phie) von wis­sen­schaft­lich arbei­tenden Exper­ten ein­ge­stuft wurden, hat die Pflan­ze als Heilmittel –…

Weihrauch: Ein Fest für die Sinne

…kli­ni­sche Stu­di­en mit Weih­rauch bei Erkran­kun­gen aus dem rheu­ma­ti­schen For­men­kreis, bei all­er­gi­schem Asth­ma bron­chia­le oder bei chro­nisch-ent­zünd­li­chen Darmerkran­kun­gen wie Coli­tis ulce­ro­sa oder Mor­bus Crohn. For­scher aus Dresden unter­such­ten in einer doppelblind…

Die natürliche Dreifach-Hilfe gegen Burnout

…Melis­se (Melis­sa offi­ci­na­lis): Die Melis­se besitzt star­ke Eigen­schaf­ten der Har­mo­ni­sie­rung. Die Heil­pflan­ze hilft bei Magen-Darmbeschwerden, löst die inne­re Unru­he auf, so dass sich auch leich­te Herz­be­schwerden wie­der legen kön­nen. (Mono­gra­phie)…

Pfefferminze: Vielseitiges Heilkraut

…Lami­a­ceen-Gerb­stof­fe (dar­un­ter Ros­ma­rin­säu­re). Ihr Wirk­spek­trum ist fast unschlag­bar: Die Inhalt­stof­fe der Blät­ter wir­ken krampf­lö­send, des­halb wird Pfef­fer­minz-Tee bei krampf­ar­ti­gen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und der Gal­len­bla­se ein­ge­setzt. Es heißt beispiels­wei­se bei

“Heilpflanzen-Kunde“auch im Strassenfeger Dinotopia

…Sie stel­len uni­so­no zahl­rei­che Wir­kun­gen fest und berich­ten vom all­täg­li­chen Ein­satz der Klet­te in der Gesund­heits­ver­sor­gung (sie­he nach­fol­genden Text­aus­schnitt von Ger­hard Mad­aus, 1938). Arc­ti­um lap­pa (Radix Bar­da­nae) gekürz­ter Aus­schnitt aus: Mad­aus,…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 4: Bitterstoffe

…und Magen­saft­se­kre­ti­on an, die mit Salz­säu­re- und Peps­in­se­kre­ti­on im Magen ver­bunden ist. Die dabei gestei­ger­te Aus­schüt­tung des Gewe­be­hor­mons Gas­trin erhöht auch die Moti­li­tät und Mus­kel­kraft von Spei­se­röh­re, Magen, Zwölf­fin­gerdarm oder…