DHU Bicomplex 8 – Gefäßmittel

Die Gefä­ße sind Ver­mitt­ler zwi­schen dem Blut als ernäh­ren­dem Gewe­be, der ter­mi­na­len Strom­bahn und dem mesen­chy­ma­len Tran­sit­sys­tem bis hin zum paren­chy­ma­len Stoff­wech­sel. Die End­strom­bahn, von Sal­ler als peri­phe­res Herz bezeichnet,…

DHU Bicomplex 26 – Blasenmittel

Der Wir­kungs­ra­di­us des Mit­tels beschränkt sich auf Stö­run­gen der Harn­bla­se, deren Auf­tre­ten eine nicht unwe­sent­li­che fami­li­är-kon­sti­tu­tio­nel­le Fixie­rung und Rezi­div­nei­gung beinhal­tet. Dabei bezieht sich die Wir­kung uni­ver­sal auf die Schleim­haut, die…

DHU Bicomplex 29 – Muskelmittel

Neben dem Her­zen und den Gefä­ßen ist die Mus­ku­la­tur Sitz der Irri­ta­bi­li­tät (Erreg­bar­keit). Der Zustand der Mus­kel­kraft weist den Dia­gnos­ti­ker hin auf die all­ge­mei­ne Erreg­bar­keit der Faser sowie auf die…

„Schluss mit dem Geschwätze, endlich mit dem Handeln anfangen!“

Samu­el Hah­ne­mann (1755–1843), Arzt und Apo­the­ker, hat vie­le mäch­ti­ge Impul­se sowohl in die Natur­me­di­zin (Begrün­dung der Homöo­pa­thie) als auch in die Schul­me­di­zin (Kon­zept der kli­nisch-kon­trol­lier­ten Arz­nei­mit­tel-Stu­di­en) hin­ein gege­ben. Fun­da­men­tal ist…

Unterschiede Homöopathie – Schüßler-Therapie

„Was ist eigent­lich der Unter­schied zwi­schen Homöo­pa­thie nach Hah­ne­mann, Bio­che­mie nach Schüß­ler und der Bicom­plex-Behand­lung nach Grams?“, ist eine immer wie­der zu hören­de Fra­ge. Häu­fi­ger Aus­lö­ser ist meist die richtige…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 4: Bitterstoffe

Bit­ter­stof­fe sind eine hete­ro­ge­ne Stoff­grup­pe, die sich durch einen bit­te­ren Geschmack und eine gute Was­ser­lös­lich­keit aus­zeich­net. Unter­schie­den wer­den ter­pen­o­ide und nicht-ter­pen­o­ide Bit­ter­stof­fe. [1] Che­mie Ter­pen­o­ide Bit­ter­stof­fe – der Name ist…

Hochdruck-Behandlung mit pflanzlichen Entwässerungsmitteln

Mis­tel (Vis­cum album) Nicht zuletzt weil Blut­hoch­druck (Hyper­to­nie) eine Volks­krank­heit ist, gehö­ren Medi­ka­men­te gegen Blut­hoch­druck (Anti­hy­per­to­ni­ka) zu den umsatz­stärks­ten Phar­ma­pro­duk­ten über­haupt [1, 2]. Zum Leid­we­sen der Her­stel­ler hat sich jetzt…