Schlaf (Teil 1) – Die “Gabe der Götter”

…Kleit­man und Euge­ne Aser­in­sky eine bahn­bre­chen­de Ent­de­ckung: Sie beob­ach­te­ten, dass es wäh­rend des Schla­fes wie­der­holt Pha­sen auf­tre­ten, in denen das Gehirn beson­ders aktiv ist. Der Puls, die Gehirndurch­blu­tung und die…

Reizdarm – ein Millionenproblem

…bei Gesun­den. Klar ist auch, dass es – außer Gehirn und Rücken­mark (=zen­tra­les Ner­ven­sys­tem, ZNS) – in kei­nem Organ sovie­le Ner­ven gibt wie im Darm – das soge­nann­te Darm-Gehirn. Und…

Darmgesundheit: Superorganismus Mensch

…New York, USA, beschäf­tig­te sich bei­spiels­wei­se mit den Ein­wir­kun­gen des Mikro­bi­oms auf das Gehirn: Bak­te­ri­en kön­nen Neu­ro­nen des Magen-Darm-Ner­vens­sys­tems direkt über den Vagus­nerv sti­mu­lie­ren und Signa­le an das Gehirn senden.…

Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…

Dioskurides Arzneimittellehre – Übersicht

…Aschen­lau­ge­Fei­gen­baum, wild­Fei­gen­wein­Feld­kohl­Fel­sen­sym­phy­ton­Fen­chel­Fen­chel­wein­Fett, Kraft­Fett, Wür­zung mit Majo­r­an­Fett, Wür­zung­Fett­Fi­sche, fri­sche, Brü­he­Flachs­sei­de­Flech­te­Flech­ten der Pfer­de­Floh­kraut­Fluss­pferd, Hoden­flüs­si­ges Pech­Frau­en­haar­Frau­en­milch­Fri­scher Käse­Frosch­löf­fel­FröscheFuchs­lun­ge­Fär­ber­kok­kos­Fäu­le des Hol­zes­Ga­gat­stein­Gal­ban­um­Ga­li­op­sis­Gal­le, jeg­li­che Art­Gall­äp­fel­Ga­man­der­Ga­man­der­Ga­man­der­wein­Gar­be­Gar­ten­kres­se­Gar­ten­lat­tich­Gar­ten­mel­de­Gar­ten­mohn­Gar­ten­sel­le­rie­Gar­um­Gauch­heil­ge­bau­te Gur­ke­ge­bau­te Min­ze­ge­bau­ter Hanf­ge­bau­ter Lotos­ge­brann­te Wol­le­Ge­brann­ter Kalk­Ge­brann­tes Blei­Ge­brann­tes Kup­fer­Geh­arz­ter WeinGehirn des Huhns­ge­mei­nes Hart­heu­Ge­mü­se­a­m­a­ranth­Geodes-Stein­Ger­ber­su­mach­Ge­ron­ne­ne…

Inulin aus der blauen Agave

…Men­schen. Und kön­nen – um ihr Über­le­ben trick­reich zu sichern – über Signal­stof­fe und Ner­ven­ver­bin­dun­gen ans mensch­li­che Gehirn mel­den: “Wir sind hung­rig und brau­chen mehr Nah­rung!” Unser Gehirn reagiert sofort,…

Wie findet man die Ursachen für Kopfschmerzen?

…Schä­del in der Schä­del­mus­ku­la­tur in der Hirn­haut in den Blut­ge­fä­ßen des Gehirns in den vom Gehirn weg­füh­ren­den Ner­ven oder den Spi­nal­ner­ven. Bewe­gungs- und hal­tungs­be­ding­te Ursa­chen für Kopf­schmer­zen Das Schmerz­emp­fin­den muss dabei…

Natürliche Dreifach-Hilfe beim prämenstruellen Syndrom

…ein Man­gel an Sero­to­nin im Gehirn auch an der Ent­ste­hung von Depres­sio­nen oder Ängs­ten betei­ligt ist. Ver­schie­de­ne neue­re Anti­de­pres­si­va basie­ren auf dem Wirk­prin­zip, die Men­ge des Ner­ven­si­gnal­stof­fes zwi­schen den Gehirnzel­len…

Hormesis: Ein roter Faden der Naturmedizin

Handauflegen

…gut ins Gehirn, regen vie­le von dessen Akti­vi­tä­ten an, schüt­zen vor neu­ro­de­ge­nera­ti­ven Erkran­kun­gen wie der Alz­hei­mer­krank­heit und sind sogar the­ra­peu­tisch bei Epi­lep­sie hoch­wirk­sam. Die moder­nen Fas­ten-For­schun­gen, vor allem aus den…

Kopfschmerzen

…Schmer­zen tre­ten spon­tan auf. Bekannt sind 165 ver­schie­de­ne For­men von Kopf­schmer­zen (Migrä­ne). Ursa­chen: Durch­blu­tungs­stö­run­gen der inne­ren und äuße­ren Gefä­ße im Kopf durch Druck­än­de­run­gen im Gehirn; Aus­lö­ser: Ärger, Auf­re­gun­gen, Streß, Verspannungen,…