Kuren

Begrün­der: Kur­be­hand­lun­gen waren schon in der Anti­ke bekannt – damals bestan­den sie jedoch haupt­säch­lich aus Bäder­an­wen­dun­gen, z. B. in Heil­quel­len. Heu­te gibt es ein brei­tes Kur­an­ge­bot, das auf ganz­heit­li­che Therapie…

Kampfer

(Lau­ra­ze­en, Japan, Cam­pho­ra), C10H16O ein Pro­dukt des bau­mes (Cam­pho­ra offi­ci­na­lis), wird aus des­sen Holz auf For­mo­sa und Japan gewon­nen, indem man das zer­klei­ner­te Holz mit Was­ser­dampf behan­delt und die entweichenden…

Atropa L.

Atro­pa L. (Toll­kraut, Toll­kir­sche), Gat­tung der Sol­a­na­ze­en, kah­le Kräu­ter mit ein­zeln ste­hen­den Blät­tern, röh­rig-glo­cki­gen Blü­ten und kuge­li­gen, saf­ti­gen, viel­sa­mi­gen Bee­ren. Zwei Arten. A. Bel­la­don­na L. (gemei­ne Toll­kir­sche, Wolfs­kir­sche, Wolfs­wut, Teufelskirsche),…